Geprüfte Wirksamkeit

Geprüfte
Wirksamkeit

550.000+ zufriedene Kunden

950.000+
zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit
 950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit

950.000+ zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Neemöl

12. Juli 2025 - von Gvantsa

Wer einen Garten hat, kennt das Drama: Der Rasen hat plötzlich gelbe Flecken, junge Pflänzchen kippen einfach um, und aus dem Boden dringen seltsame Kratzgeräusche. Willkommen im Club der Gartenbesitzer mit Maulwurfsgrillen-Befall! Aber keine Sorge – du bist nicht allein, und es gibt eine Lösung: Maulwurfsgrille bekämpfen mit Öl, genauer gesagt mit Neemöl.

maulwurfsgrille bekämpfen

Das Wichtigste in Kürze:
Neemöl wirkt als Fraßgift gegen Maulwurfsgrillen, stört deren Entwicklung und verhindert weitere Schäden an Wurzeln und jungen Pflanzen.
Durch seine systemische Wirkung schützt Neemöl auch unzugängliche Pflanzenbereiche – ideal zur Anwendung im Rasen oder Gemüsebeet.
Neemöl ist biologisch abbaubar, schont Nützlinge wie Regenwürmer und ist eine natürliche Alternative zur chemischen Schädlingsbekämpfung.

Wer einen Garten hat, kennt das Drama: Der Rasen hat plötzlich gelbe Flecken, junge Pflänzchen kippen einfach um, und aus dem Boden dringen seltsame Kratzgeräusche. Willkommen im Club der Gartenbesitzer mit Maulwurfsgrillen-Befall! Aber keine Sorge – du bist nicht allein, und es gibt eine Lösung: Maulwurfsgrille bekämpfen mit Öl, genauer gesagt mit Neemöl.

 

Was ist eine Maulwurfsgrille – und warum ist sie so gefährlich?

was ist eine Maulwurfsgrille-maulwurfsgrille bekämpfen

Die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) ist ein eher seltener, aber gefürchteter Bodenschädling. Sie sieht aus wie eine bizarre Mischung aus Heuschrecke, Flusskrebs und Maulwurf – mit grabenden Vorderbeinen, einem panzergleichen Körper und erstaunlicher Kraft. Sie lebt unterirdisch und ist vor allem nachtaktiv, was die Bekämpfung zusätzlich erschwert.

Maulwurfsgrillen legen unterirdische Gänge an, durchwühlen dabei Beete, Rasen und Jungpflanzenzonen. Besonders problematisch: Sie fressen nicht nur Pflanzenwurzeln, sondern zerstören durch ihr Graben auch feine Wurzelgeflechte, was zu Welke, Wachstumsstörungen und letztlich dem Absterben der Pflanzen führt. Auch Rasensoden können sich lösen und gelb werden.

Besonders gefährlich wird es im Frühjahr und Sommer, wenn die Tiere aktiv sind und ihre Eier legen. Ein einzelnes Weibchen kann bis zu 300 Eier legen – der daraus resultierende Schaden kann ganze Gemüsebeete vernichten. Wer also nicht rechtzeitig eingreift, riskiert langfristige Schäden an seiner Gartenfläche.

Das größte Problem: Man sieht sie kaum. Der Schaden wird oft erst erkannt, wenn der Rasen lückenhaft wird oder Gemüsepflanzen einfach umknicken. Spätestens dann heißt es: Maulwurfsgrille bekämpfen, bevor sie die Oberhand gewinnt.

 

Wie wirkt Öl gegen Maulwurfsgrillen?

Das klingt erstmal seltsam: Öl gegen ein Bodeninsekt? Ja, aber nicht irgendein Öl – Neemöl ist ein natürliches Pflanzenschutzmittel, das aus den Samen des Neembaums gewonnen wird. Es enthält den Wirkstoff Azadirachtin, der auf Schadinsekten eine hormonähnliche Wirkung hat. Neemöl wirkt dabei nicht als reines Kontaktgift, sondern als sogenanntes Fraßgift. Das bedeutet: Die Maulwurfsgrillen nehmen es über die Nahrung oder durch Hautkontakt auf und stellen daraufhin ihre Nahrungsaufnahme ein. Der Stoffwechsel der Tiere wird gestört, sie häuten sich nicht mehr, sterben nach wenigen Tagen und hören vor allem auf, weitere Schäden anzurichten.

Ein weiterer Vorteil: Neemöl hat eine sogenannte systemische Wirkung, das heißt, es wird von der Pflanze über die Wurzeln aufgenommen und verteilt sich im Gewebe. So sind auch Wurzeln und junge Triebe geschützt, ohne dass man sie direkt behandeln muss – ideal also, wenn man Maulwurfsgrille bekämpfen möchte, bevor sie in tiefe Bodenschichten vordringt.

Der große Pluspunkt: Neemöl ist biologisch abbaubar, schont Nützlinge wie Regenwürmer, ist nicht bienengefährlich und kann sowohl im Gemüsebeet als auch auf Rasenflächen eingesetzt werden. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du also auf der Suche nach einer natürlichen Methode bist, um die Maulwurfsgrille zu bekämpfen, ist Neemöl eine der effektivsten Lösungen – vor allem in Kombination mit regelmäßiger Anwendung und einem gezielten Einsatz zur richtigen Tageszeit.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Maulwurfsgrille bekämpfen mit Neemöl

1. Neemöl richtig mischen

Mische das Patronus Neemöl laut Anleitung mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel (als Emulgator). Eine gängige Mischung: 5–10 ml Neemöl auf 1 Liter Wasser.

2. Flächen gießen oder sprühen

Ideal ist die Anwendung bei feuchtem Boden – gieße die Mischung mit der Gießkanne oder trage sie mit einem Drucksprühgerät auf. Besonders bei Beeten oder frisch besiedelten Flächen effektiv.

3. Mehrfach wiederholen

Einmal reicht leider nicht. Wiederhole die Anwendung alle 7–10 Tage, solange du Aktivität bemerkst. Das ist der Schlüssel, um Maulwurfsgrillen nachhaltig zu bekämpfen.

 

Warum Patronus Neemöl die beste Wahl ist

warum patronus neemöl die beste wahl ist-maulwurfsgrille bekämpfen

Wir liefern Neemöl an Profis aus der Schädlingsbekämpfung – und genau dieses Produkt bekommst du auch bei uns im Shop. Patronus Neemöl ist hochkonzentriert, rein pflanzlich, ohne unnötige Zusätze und für alle gängigen Gartenanwendungen geeignet.

Anders als viele billige Importe ist unser Neemöl stabil und wirksam – und natürlich nicht giftig für Menschen, wenn du es richtig anwendest.

 

Wann Neemöl nicht reicht

Neemöl braucht ein paar Tage, bis es wirkt. Wenn die Maulwurfsgrillen bereits tief im Boden sind oder du einen massiven Befall hast, reicht es alleine oft nicht aus. Dann empfehlen wir eine Kombination mit Nematoden oder biologischen Bodenbehandlungen.

Du kannst aber sicher sein: Wenn du Maulwurfsgrille bekämpfen möchtest, ist Neemöl immer ein guter Startpunkt.

 

Wie ich selbst Maulwurfsgrillen losgeworden bin

Ein persönlicher Tipp: Ich hatte im letzten Jahr Maulwurfsgrillen im Hochbeet. Junge Salate, frisch gepflanzt, waren über Nacht verschwunden. Ich dachte erst an Schnecken – bis ich kleine Hügel und Gänge im Boden entdeckte.

Mit Patronus Neemöl, drei Anwendungen in zwei Wochen, war der Spuk vorbei. Ich habe danach noch vorbeugend gegossen – und seitdem keinen Befall mehr gehabt. Ganz ehrlich: Ohne Chemie, aber mit Wirkung. Genau mein Ding.

 

Maulwurfsgrille bekämpfen: Weitere nützliche Anwendungen von Neemöl

Wusstest du, dass Neemöl auch gegen andere Schädlinge hilft? Es wirkt unter anderem gegen:

Wenn du also ohnehin Neemöl im Haus hast, kannst du gleich noch mehrere Probleme lösen – mit einem einzigen Mittel.

 

Fazit: Maulwurfsgrille bekämpfen mit Neemöl lohnt sich

Die Maulwurfsgrille bekämpfen mit Neemöl ist eine naturnahe, sichere und effektive Methode. Gerade im Hobbygarten oder Gemüsebeet willst du keine Gifte einsetzen. Neemöl greift nur die Schädlinge an, ohne Bienen oder Regenwürmer zu stören.

Patronus Neemöl hilft dir dabei, schädlingsfrei zu bleiben – ganz ohne chemische Keule. Einfach anzuwenden, mehrfach einsetzbar und für den biologischen Gartenbau geeignet.

 

Häufige Fragen zur Maulwurfsgrille & Neemöl

Wie werde ich Maulwurfsgrille los?

Maulwurfsgrillen wirst du am effektivsten mit Neemöl los. Es wirkt als Fraßgift, stört die Entwicklung der Tiere und ist biologisch abbaubar. Mehrfach anwenden, am besten alle 7–10 Tage.

Wie vertreibt man Maulwurfsgrillen?

Zur Vertreibung hilft Neemöl durch seine systemische Wirkung. Auch das Fluten von Gängen mit Wasser oder Knoblauchsud kann die Tiere vertreiben, ist aber weniger zuverlässig.

Welche Pflanze vertreibt Maulwurfsgrillen?

Tagetes (Studentenblume) wirkt leicht abschreckend, ebenso wie Knoblauch oder Ringelblume. Ein echter Vertreibungseffekt ist jedoch meist nur kurzfristig.

Was frisst die Maulwurfsgrille gerne?

Maulwurfsgrillen fressen bevorzugt zarte Pflanzenwurzeln, Keimlinge und junge Gemüse wie Salat, Karotten, Kartoffeln oder Rasenwurzeln. Auch Humus lieben sie.

Kann man Maulwurfsgrillen mit Öl bekämpfen?

Ja, mit Neemöl. Es wirkt als Fraßgift, stört den Hormonhaushalt der Maulwurfsgrille und hemmt deren Entwicklung. Neemöl ist biologisch abbaubar und pflanzenverträglich – ideal zur natürlichen Bekämpfung im Garten oder Gemüsebeet. Mehrfach anwenden für nachhaltigen Erfolg.

Auch interessant

Zum Ratgeber

Autor dieser Beiträge


Autorenbild

berndt@patronus.shop

Gründer von Patronus

"Stell dir vor, du hättest einen Helfer an deiner Seite, der alltägliche Probleme für dich löst, Krankheiten abwendet und sich schützend vor dich stellt, wenn du dich am meisten fürchtest oder ekelst. Wäre das Leben dann nicht deutlich entspannter und sicherer? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass jedes Lebewesen dieser Erde einen solchen Beschützer verdient, haben wir zum Wohl aller die Marke Patronus gegründet."

Mehr Erfahren

Autor / Autorin Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menü

Produkte nach Schädling

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.