Geprüfte Wirksamkeit

Geprüfte
Wirksamkeit

550.000+ zufriedene Kunden

950.000+
zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit
 950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit

950.000+ zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

spinnen arten in deutschland
Spinnen

28. Oktober 2025 - von Gvantsa

Über 1.000 Spinnen Arten in Deutschland – meist harmlos, aber ungebetene Gäste im Haus. Erfahre 10 überraschende Fakten, wie du Spinnen erkennst, vorbeugst und sie mit dem Patronus Spinnen Spray sicher fernhältst – für ein spinnenfreies, entspanntes Zuhause.

Spinnen Arten in Deutschland

Das Wichtigste in Kürze:
Über 1.000 Spinnen Arten in Deutschland – meist harmlos, aber oft ungebetene Gäste in Haus und Wohnung.
Spinnen sind nützlich, fangen Insekten und helfen beim natürlichen Gleichgewicht im Zuhause.
Mit Patronus Spinnen Spray lassen sich Spinnen effektiv und schonend fernhalten.

Zwischen Gänsehaut und Faszination

Kennst du das? Du sitzt abends gemütlich auf dem Sofa, plötzlich huscht im Augenwinkel etwas Schwarzes über den Boden – und dein Herz macht einen kleinen Sprung. Willkommen im Club der Spinnen-Beobachter!

Spinnen sind faszinierende und gleichzeitig ungeliebte Mitbewohner. Besonders in Herbst und Frühling tauchen sie in unseren Häusern auf. Doch wusstest du, dass es über 1.000 verschiedene Spinnen Arten in Deutschland gibt? Viele davon leben unbemerkt mit uns – und manche sind echte Profis, wenn es ums Überleben im Wohnzimmer geht.

Als Zulieferer professioneller Schädlingsbekämpfer kann ich dir versichern: Die meisten Spinnen sind harmlos, aber niemand möchte sie im Schlafzimmer herumlaufen sehen. In diesem Artikel erfährst du 10 überraschende Fakten über Spinnen in Deutschland – und wie du sie mit dem Patronus Spinnen Spray effektiv und sicher fernhältst.

 

Fakt 1 – In Deutschland leben über 1.000 Spinnenarten

Ja, richtig gelesen – über 1.000 Spinnen Arten in Deutschland wurden bislang entdeckt. Vom winzigen Weberknecht bis zur imposanten Hauswinkelspinne ist alles dabei.

Die meisten davon leben draußen, wo sie Insektenpopulationen regulieren. Doch einige Arten, wie die Große Winkelspinne, zieht es in unsere warmen Häuser. Ich erinnere mich noch gut: Eines Morgens fand ich eine davon in meiner Badewanne – riesig, aber völlig harmlos.

Wenn du solche Begegnungen vermeiden willst, hilft es, potenzielle Eintrittsstellen zu versiegeln und regelmäßig das Patronus Spinnen Spray anzuwenden. Es bildet eine unsichtbare Barriere, die Spinnen fernhält, ohne ihnen zu schaden.

 

Fakt 2 – Nur wenige Spinnen beißen wirklich

Viele Menschen glauben, jede Spinne könne zubeißen – das ist ein Mythos. Tatsächlich können nur wenige Spinnen Arten in Deutschland überhaupt die menschliche Haut durchdringen.

Die Ammen-Dornfinger-Spinne ist eine davon. Ihr Biss ist unangenehm, aber selten gefährlich. Trotzdem: Wenn du in Süddeutschland wohnst, solltest du beim Aufräumen im Gartenhandschuhe tragen.

Eine Freundin von mir bekam mal Panik, als sie eine Dornfinger-Spinne sah. Sie griff instinktiv zum Haarspray – was keine gute Idee ist. Warum, erfährst du hier: 👉 Spinne mit Haarspray töten – warum das keine gute Lösung ist.

 

Fakt 3 – Spinnen lieben Zentralheizungen

Moderne Häuser sind für viele Spinnen Arten in Deutschland der Jackpot: warm, trocken und voller Ecken. Besonders im Herbst, wenn es draußen kälter wird, suchen sie Schutz in unseren vier Wänden.

Ich habe einmal mit einem Schädlingsbekämpfer gesprochen, der meinte: „Die größte Einladung für Spinnen ist die Heizungsluft – warm, konstant, perfekt für die Paarungszeit.“

Der Tipp vom Profi: Regelmäßig saugen, Ecken trocken halten und Patronus Spinnen Spray an Fenstern und Türrahmen aufsprühen. So bleiben die Tiere lieber draußen, wo sie hingehören.

 

Fakt 4 – Die gefährlichste Spinne Deutschlands

Keine Sorge – hierzulande gibt es keine tödlichen Spinnen. Die gefährlichste Spinne in Deutschland ist wohl der Ammen-Dornfinger. Ihr Gift verursacht eine lokale Schwellung, die nach ein paar Stunden wieder abklingt.

Spinnen sind jedoch keine Angreifer – sie beißen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Deshalb gilt: Ruhe bewahren.

Wenn du mehr darüber wissen willst, ob Insektensprays gegen Spinnen helfen, lies diesen Beitrag: 👉 Tötet Insektenspray Spinnen?

 

Fakt 5 – Spinnen im Haus: Nützlinge mit Imageproblem

Viele Spinnen Arten in Deutschland sind in Wahrheit deine stillen Helfer. Sie fressen Fliegen, Mücken und andere nervige Insekten – und halten so das natürliche Gleichgewicht.

Ich gebe zu, ich war früher auch kein Fan. Aber als ich sah, wie eine kleine Kreuzspinne in einer Sommernacht drei Mücken fing, bekam ich Respekt.

Trotzdem verstehe ich jeden, der sie nicht im Schlafzimmer haben möchte. Mit dem Patronus Spinnen Spray kannst du sie gezielt fernhalten – ohne ihnen zu schaden. Das ist der clevere Mittelweg zwischen „leben lassen“ und „nicht im Haus haben wollen“.

 

Fakt 6 – Spinnen erkennen wie ein Profi

Es gibt einige Spinnen Arten in Deutschland, die man leicht auseinanderhalten kann.

  • Hauswinkelspinne: groß, braun, schnell – oft im Keller oder Bad.
  • Kreuzspinne: mit markantem Kreuz auf dem Rücken – liebt Balkone und Gärten.
  • Zitterspinne: dünn, langbeinig – häufig an Decken in Wohnungen.

Wenn du unsicher bist, ob du es mit einer harmlosen oder einer seltenen Art zu tun hast, hilft ein Foto oder Glasfang. Hier findest du eine praktische Anleitung: 👉 Spinne im Glas fangen – so geht’s sicher und stressfrei.

 

Fakt 7 – Warum Spinnen im Herbst in dein Haus ziehen

fakt 7 warum spinnen im herbst in dein haus ziehen- spinnen arten in deutschland

Im Herbst beginnt die Paarungszeit vieler Spinnen Arten in Deutschland. Die Männchen suchen aktiv nach Weibchen – und landen dabei oft in unseren Wohnzimmern.

Das ist übrigens der Grund, warum du im September plötzlich mehr Spinnen siehst. Sie kommen nicht von außen herein, sondern waren oft schon da – nur jetzt auf Liebestour.

Mein Tipp: Bevor sie dich überraschen, lieber vorbeugen. Eine regelmäßige Anwendung des Patronus Spinnen Sprays an Fensterritzen und Türrahmen wirkt wie ein unsichtbarer Schutzschild.

Und falls du natürliche Mittel bevorzugst, schau hier vorbei: 👉 Essig gegen Spinnen – funktioniert das wirklich?

 

Fakt 8 – Die größten Spinnen in Deutschland

Wer glaubt, nur in tropischen Ländern gibt es große Spinnen, irrt sich. Die Hauswinkelspinne kann bis zu acht Zentimeter groß werden – mit Beinen!

Persönliche Erfahrung: Ich erinnere mich an eine Begegnung in einer alten Scheune – da saß eine Spinne so ruhig in der Ecke, dass ich dachte, sie wäre aus Plastik. Doch als sie sich bewegte, war der Schrecken groß!

Aber keine Sorge: Auch die größten Spinnen Arten in Deutschland sind völlig harmlos. Sie fressen Insekten und meiden den Menschen. Trotzdem: Wenn du keine Mitbewohner mit acht Beinen willst, hilft unser Patronus Spinnen Spray zuverlässig.

 

Fakt 9 – Spinnen-Mythen, die du vergessen kannst

Viele glauben, Spinnen würden im Schlaf in den Mund krabbeln – völliger Unsinn. Auch dass sie gezielt Menschen „jagen“, stimmt nicht.

Ein Schädlingsprofi erzählte mir einmal: „Die meisten Spinnen wollen einfach nur ihre Ruhe. Wir sind für sie das Äquivalent zu einem Erdbeben.“

Wenn du mehr über Hausmittel und Profi-Tipps wissen willst, lies diesen Beitrag: 👉 Was hilft wirklich gegen Spinnen?

 

Fakt 10 – Spinnenbefall kann ein Warnzeichen sein

Ein vermehrtes Auftreten bestimmter Spinnen Arten in Deutschland kann darauf hindeuten, dass du viele andere Insekten im Haus hast – denn das ist ihre Nahrung.

Wenn du also häufig Spinnen siehst, liegt das Problem meist nicht bei den Spinnen selbst, sondern bei dem, was sie fressen. Fliegen, Mücken, Motten – alles Einladungskarten.

Genau hier kommt das Patronus Spinnen Spray ins Spiel: Es wirkt präventiv, hält Spinnen fern und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich keine neuen Nester bilden. Für professionelle Schädlingsbekämpfer ist es eine bewährte Lösung – und für dich ein einfaches Mittel, dein Zuhause spinnenfrei zu halten.

 

Fazit – Spinnen verstehen heißt, sie kontrollieren

Spinnen gehören zu Deutschlands unterschätztesten Tierarten. Sie sind nützlich, faszinierend und meist harmlos – aber niemand möchte sie in der Badewanne finden.

Mit Wissen, Gelassenheit und dem richtigen Schutz kannst du entspannt bleiben. Nutze vorbeugende Maßnahmen, halte dein Zuhause sauber und setze bei Bedarf auf Patronus Spinnen Spray, um Spinnen fernzuhalten, ohne sie zu töten.

Denn: Wer Spinnen Arten in Deutschland versteht, hat sie nicht nur im Griff – sondern lebt auch ruhiger.

 

Häufige Fragen zu Spinnen Arten in Deutschland

Welche Spinnenarten gibt es im Haus?

Im Haus leben vor allem Hauswinkelspinnen, Zitterspinnen, Kreuzspinnen und Kellerasselspinnen. Sie bevorzugen dunkle, warme Ecken und helfen, Insekten zu reduzieren.

Wie viele Spinnenarten gibt es in Deutschland?

In Deutschland sind über 1.000 Spinnenarten bekannt. Die meisten leben im Freien, einige wie die Hauswinkelspinne oder Zitterspinne fühlen sich jedoch auch in Gebäuden wohl.

Sind Hausspinnen gefährlich?

Nein, Hausspinnen sind für Menschen völlig harmlos. Sie beißen nicht und meiden den Kontakt. Ihr Nutzen: Sie fangen Fliegen, Mücken und andere kleine Insekten.

Welche Spinne ist in Deutschland am häufigsten?

Die Hauswinkelspinne ist die häufigste Spinne in Deutschland. Sie lebt gern in Kellern, Garagen und Wohnungen – besonders im Herbst auf der Suche nach Wärme.

Auch interessant

Zum Ratgeber

Autor dieser Beiträge


Autorenbild

berndt@patronus.shop

Gründer von Patronus

"Stell dir vor, du hättest einen Helfer an deiner Seite, der alltägliche Probleme für dich löst, Krankheiten abwendet und sich schützend vor dich stellt, wenn du dich am meisten fürchtest oder ekelst. Wäre das Leben dann nicht deutlich entspannter und sicherer? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass jedes Lebewesen dieser Erde einen solchen Beschützer verdient, haben wir zum Wohl aller die Marke Patronus gegründet."

Mehr Erfahren

Autor / Autorin Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menü

Produkte nach Schädling

Warenkorb

No products in the cart.