Geprüfte Wirksamkeit

Geprüfte
Wirksamkeit

550.000+ zufriedene Kunden

950.000+
zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit
 950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit

950.000+ zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

"Riecht gut und wir haben keine Maden mehr."
- Monica M., Kundin -
4.9459459459459 out of 5 based on 37 customer ratings
(37 Bewertungen)

Patronus Biotonnenpulver gegen Maden 500g

14,95

29,90€ / kg

Inkl. 19% MwSt.
Sofortschutz Sofortschutz Mit effektiver Sofortwirkung
Anwendung Anwendung Einfach und sicher in der Anwendung
Bio-Müll Bio-Müll Ideal einsetzbar bei Bio-Abfall jeder Art
Check Auf Lager - Versandfertig in 1-2 Werktagen
Check Kostenfreie Lieferung in DE ab 29€
Sicher und bequem bezahlen mit
Icon von VISA
Icon von MasterCard
Icon von Amazon
Icon von PayPal
Zahlungsart "Sofort"
Check Sichere Zahlung
Sichere Zahlung

Deine Transaktion ist sicher. Der sorgfältige Umgang mit deinen persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt deine Daten während der Übertragung und wir verkaufen deine Zahlungsdaten nicht an Dritte.

Weitere Informationen

Anwendung +

1. Schritt: Anwendungshinweise auf der Etikettenrückseite des Produktes lesen. Behälter vorsichtig öffnen.

2. Schritt: Patronus Biotonnenpulver gegen Maden über jede neue Bio-Müll Eingabe streuen, so dass dem Bio-Müll auf natürliche Weise die Feuchtigkeit entzogen wird.

3. Schritt: Sofortschutz gegen Maden und üble Gerüche genießen.

Wichtig: Bei hartnäckigen oder bereits länger andauernden Problemen kann die Anwendung alle 1 – 2 Tage oder öfter, bis zum Ausbleiben der Maden & üblichen Gerüche, wiederholt werden.

Bewertungen (37)

Bewertungen

Rated 4.9459459459459 out of 5 stars
37 reviews
(0) 0%
(0) 0%
(0) 0%

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

37 reviews for Patronus Biotonnenpulver gegen Maden 500g

Bewertung hinzufügen

Use one of the allowed file type: jpg,png.

    Shield Icon

    Unser Versprechen
    Schädlingsbekämpfung neu denken – zum Wohl aller.
    Aaron und Adrian, Gründer von PATRONUS

    Unsere Geschichte

    The Founders
    Icon eines nachdenklichen Quadrats mit Fragezeichen

    Häufige Fragen

    Bestimmte Produkte wie Biotonnenpulver oder Kalk können durch effektive Austrocknung der Nährböden dazu beitragen, Gerüche zu neutralisieren und die Umgebung für Maden weniger attraktiv zu machen. Diese Wirkung kann auch bei der Abtötung von Maden behilflich sein.
    Die Zeit, die es dauert, bis sich Maden bilden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Umgebungstemperatur, der Art des organischen Abfalls und anderer Bedingungen in der Biotonne. In günstigen Bedingungen können Maden sich innerhalb von Stunden entwickeln, aber die genaue Zeit kann variieren.
    Es ist im Allgemeinen nicht ratsam, die Biotonne im Sommer offen stehen zu lassen. Eine offene Biotonne kann dazu führen, dass Fliegen leichter Zugang zu organischen Abfällen haben, was wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Fliegen ihre Eier in diesen Abfällen ablegen. Die Eiablage kann zu Madenbildung führen, was unangenehm und unhygienisch sein kann.
    Um die Biotonne dauerhaft sauber zu halten und unangenehme Gerüche sowie Schädlinge zu minimieren, kannst du folgende Tipps befolgen: Essensreste abdecken, Regelmäßige Leerung, Biotonnenpulver oder Kalk verwenden.
    Nein. Patronus Biotonnen Power Pulver sollte nach jeder neuen Bio-Müll Eingabe erneut angewendet werden. So wird Feuchtigkeit verhindert und Maden können nicht entstehen. Bei hartnäckigen oder bereits länger andauernden Problemen sollte die Anwendung alle 5 - 7 Tage oder öfter, bis zum Ausbleiben der Ameisen, wiederholt werden.
    Je nach Größe der Bio-Abfälle müssen alle umliegenden Bereichen, in denen sich schnell Feuchtigkeit bildet, bestreut werden.
    Kinder und Haustiere sollten während der Anwendung und auch danach von den behandelten Gebieten ferngehalten werden, sind durch das Mittel aber nicht direkt gefährdet. Nachdem das Mittel vollständig versackt oder mit dem Bio-ABfällen entfernt worden ist, können Kinder und Haustiere den behandelten Gebieten wieder bedenkenlos nah kommen.
    Das Patronus Biotonnen Power Pulver 500g besteht aus folgenden Inhaltsstoffen: Wirkstoffe: Calciumcarbonat, Duftstoffe
    Icon eines Buches

    Das könnte dir auch gefallen

    Vorteile von Biotonnenpulver gegen Maden

     

    1. Effektive Geruchskontrolle
    Biotonnenpulver neutralisiert unangenehme Gerüche in der Biotonne sofort. Die natürlichen Inhaltsstoffe binden Gerüche und sorgen dafür, dass Ihre Biotonne stets frisch bleibt.

    2. Bekämpft Maden und verhindert Neubefall
    Unser Biotonnenpulver gegen Maden entzieht den Abfällen die Feuchtigkeit, die Maden zum Überleben benötigen. Dadurch wird die Entstehung von Maden effektiv verhindert.

    3. Umweltfreundlich und sicher
    Das Biotonnenpulver besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist frei von schädlichen Chemikalien. Es ist umweltfreundlich und sicher für Mensch und Tier.

    4. Einfache Anwendung
    Die Anwendung von Biotonnenpulver ist unkompliziert und schnell. Mit nur wenigen Handgriffen sorgen Sie für eine hygienische und madenfreie Biotonne.

     

    Warum unser Biotonnenpulver?

    Unser Biotonnenpulver gegen Maden ist speziell formuliert, um eine langanhaltende Wirkung zu bieten. Es ist besonders wirksam gegen Maden und sorgt dafür, dass Ihre Biotonne stets sauber und frei von unangenehmen Gerüchen bleibt. Durch die regelmäßige Anwendung unseres Biotonnenpulvers schaffen Sie eine Umgebung, in der Maden keine Chance haben.

    Darüber hinaus ist unser Biotonnenpulver frei von Insektiziden und besteht ausschließlich aus natürlichen Wirkstoffen.

     

    Anwendungsanleitung für das Patronus Biotonnenpulver

    Die Anwendung ist denkbar einfach: Streut eine dünne Schicht Biotonnenpulver über die Abfälle, nachdem ihr sie in die Tonne gegeben habt. Wiederholt dies bei jeder neuen Schicht Müll. Ich empfehle, besonders in den heißen Sommermonaten oder bei sehr feuchtem Abfall, etwas großzügiger zu sein.

    1. Vorbereitung: Öffnen Sie die Biotonne und stellen Sie sicher, dass der Abfall gleichmäßig verteilt ist.
    2. Erste Anwendung: Streuen Sie eine dünne Schicht Biotonnenpulver gleichmäßig über den gesamten Abfall in der Biotonne.
    3. Regelmäßige Nutzung: Nach jeder Zugabe von organischen Abfällen, streuen Sie erneut eine Schicht Biotonnenpulver in die Biotonne. Dies stellt sicher, dass die Feuchtigkeit konstant gebunden und Gerüche neutralisiert werden.
    4. Kontinuierliche Pflege: Wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig, um eine optimale Wirkung des Biotonnenpulvers gegen Maden zu gewährleisten.

    Tipp: Für eine noch effektivere Bekämpfung von Maden und Gerüchen empfehlen wir, die Biotonne regelmäßig zu reinigen und mit einer Essig-Wasser-Mischung auszuspülen.

     

    Zusätzliche Tipps gegen Maden in der Biotonne

    Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Maden in der Biotonne ist die regelmäßige Reinigung. Hier ein paar Tipps:

    • Mindestens einmal im Monat reinigen: Spült die Biotonne gründlich mit heißem Wasser und einem starken Reinigungsmittel aus.
    • Essig-Wasser-Lösung: Sprüht nach jeder Leerung die Innenseiten der Biotonne mit einer Essig-Wasser-Mischung ein.
    • Zeitungspapier auslegen: Legt den Boden der Biotonne mit Zeitungspapier aus, um Feuchtigkeit aufzufangen und die Zersetzung der Abfälle zu unterstützen.

    Darüber hinaus kann ein Madendeckel verwendet werden, der die Biotonne besonders abschließt

    Menü

    Produkte nach Schädling

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.