Geprüfte Wirksamkeit

Geprüfte
Wirksamkeit

550.000+ zufriedene Kunden

950.000+
zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit
 950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit

950.000+ zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Ameisen

24. April 2025 - von Gvantsa

Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock? Kein Einzelfall! Sie klettern, fliegen oder nutzen Pflanzen als Weg. Der Artikel zeigt Ursachen, Nestwarnzeichen und wie das Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket schnell und nachhaltig hilft – für einen dauerhaft ameisenfreien Balkon.

ameisen auf dem Balkon im 3 Stock

Das Wichtigste in Kürze:
Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock sind kein Zufall – sie klettern, fliegen oder nutzen Pflanzen. Der Artikel erklärt, wie du den Befall erkennst und stoppst.
Ursachen sind meist Futterreste, Blattläuse oder feuchte Blumenerde. Wichtig: schnell handeln, um ein Nest zu verhindern oder zu beseitigen.
Mit dem Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket lassen sich Ameisen effektiv bekämpfen – kombiniert Soforthilfe mit langfristiger Nestvernichtung.

Du sitzt gemütlich im dritten Stock auf deinem Balkon, genießt deinen Morgenkaffee – und plötzlich krabbelt eine Ameise über deinen Fuß. Noch eine. Und dann noch eine. Moment mal, Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock?! Wie kommen die denn bitte hier hoch? Willkommen in einem der seltsamsten, aber gar nicht so seltenen Sommerphänomene. In diesem Artikel erfährst du, warum Ameisen auch in luftige Höhen vordringen, was das für dich bedeutet – und wie du sie effektiv wieder loswirst.

 

Wie kommen Ameisen überhaupt in den 3. Stock?

Das ist wohl die erste Frage, die sich alle stellen. Und ja, es klingt verrückt. Aber: Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock sind kein Mythos – sondern Realität. Viele unterschätzen, wie einfallsreich Ameisen sein können, wenn es um die Futtersuche oder die Besiedelung neuer Lebensräume geht. Auch in luftigen Höhen finden sie überraschend gute Bedingungen.

1. Klettern wie die Weltmeister

Ameisen können senkrechte Wände hochlaufen – sei es Putz, Mauerwerk oder Holz. Wenn sich die Bedingungen lohnen (z. B. Futter in Reichweite), sind auch zehn Meter Höhe kein Problem. Deshalb ist es keine Seltenheit, Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock zu entdecken, selbst wenn kein direkter Zugang sichtbar ist.

2. Die Natur als Aufzug

Kletterpflanzen, Regenfallrohre, Kabel oder sogar Rankhilfen bieten perfekte „Ameisen-Autobahnen“ direkt zu deinem Balkon. Einmal gefunden, wird diese Route dauerhaft genutzt. Und schon hast du Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock, die gezielt zu ihrem neuen Nahrungsziel marschieren.

3. Der große Schwarmflug

Einmal im Jahr schwärmen die Flugameisen aus. Sie sind leicht, wendig – und landen oft durch Zufall auf Balkonen. Gerade bei windstillem, warmem Wetter setzen sie sich gerne in Blumentöpfen oder Fugen fest. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag zu Flugameisen bekämpfen.

Durch diese drei Wege ist es für Ameisen also kein großes Hindernis, auch in höhere Etagen vorzudringen. Wer Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock entdeckt, sollte das keinesfalls ignorieren – denn wo sie einmal den Weg gefunden haben, kommen sie immer wieder. Einmal im Jahr schwärmen die Flugameisen aus. Sie sind leicht, wendig – und landen oft durch Zufall auf Balkonen. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag zu Flugameisen bekämpfen.

 

Warum Ameisen deinen Balkon überhaupt spannend finden

warum ameisen deinen balkon überhaupt spannend finden-ameisen auf dem Balkon im 3 stock

Wenn du dich fragst, warum sie ausgerechnet deinen Balkon auswählen, hier die häufigsten Gründe:

Zuckerrückstände & Essensreste

Marmeladenlöffel, Obstschalen, verschütteter Saft – für uns harmlos, für Ameisen ein 5-Gänge-Menü. Ein paar Krümel reichen, und du hast Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock.

Blattläuse auf Pflanzen

Blattläuse sondern Honigtau ab – und das lieben Ameisen. Sie „melken“ die Läuse regelrecht. Wer also Blattlausbefall hat, zieht automatisch Ameisen an. Schau mal in Ameisen im Wurzelballen bekämpfen rein, wenn du das bei deinen Pflanzen vermutest.

Blumenkästen als Nestplatz

Feuchte, geschützte Erde ist für Ameisen wie ein All-Inclusive-Resort. Einige Arten nisten sich sogar direkt im Topf ein. Besonders ärgerlich: Sie lassen sich kaum mit Gießen vertreiben.

Und das Ganze wird noch interessanter, wenn es warm ist. Denn hohe Temperaturen, wie sie auf Balkonen oft herrschen, begünstigen das Wachstum der Kolonien. Auch der Windschutz durch Mauern oder Glasscheiben kann dafür sorgen, dass sich Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock besonders wohlfühlen. Was viele nicht wissen: Gerade in höher gelegenen Wohnungen sind die Chancen hoch, dass sich die Tiere unbeobachtet einnisten, da dort seltener mit einem Befall gerechnet wird.

Wenn du dich also wunderst, warum du Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock hast – die Kombination aus Wärme, Schutz, Nahrung und Feuchtigkeit ist für die kleinen Krabbler ein echtes Paradies. Feuchte, geschützte Erde ist für Ameisen wie ein All-Inclusive-Resort. Einige Arten nisten sich sogar direkt im Topf ein. Besonders ärgerlich: Sie lassen sich kaum mit Gießen vertreiben.

 

Gefahr erkannt: Wohnt da ein Nest?

Woran du ein Ameisennest erkennst

Wenn du regelmäßig Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock siehst, solltest du genauer hinsehen:

  • Ameisen kommen immer wieder aus dem gleichen Spalt
  • Erde häuft sich an den Rändern von Töpfen
  • Du siehst Ameisen auch nachts oder früh morgens

Mehr dazu findest du im Artikel Ameisennest finden.

Nester in Fassaden oder Fugen

Manche Ameisenarten nisten in Hohlräumen, Dämmmaterial oder hinter losen Fliesen. Das kann langfristig zu Schäden führen – und zu einem massiven Befall.

 

Sofortmaßnahmen bei Ameisenbefall auf dem Balkon

1. Sauberkeit ist das A und O

Räume Essensreste sofort weg. Wisch klebrige Stellen ab. Selbst der kleinste Krümel kann reichen, um eine Ameisenspur zu halten. Auch Getränke- oder Marmeladenreste auf dem Balkontisch ziehen Ameisen zuverlässig an.

2. Pflanzen überprüfen

Hast du Läuse? Tausche betroffene Pflanzen aus oder behandel sie. Ameisen und Blattläuse arbeiten Hand in Hand. Kontrolliere besonders oft feuchte Erde, Untersetzer und alte Blumenkästen – dort verbergen sich oft erste Nester.

3. Kletterwege unterbrechen

Kürze Pflanzen, befestige Kupferband an Rohren, verschließe offensichtliche Zugänge. Achte auch auf Rankhilfen oder Geländer, über die die Ameisen nach oben gelangen könnten. Jeder kleine Trick hilft, Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock zu stoppen.

4. Ruhe bewahren und systematisch vorgehen

Hektisches Handeln bringt wenig. Wichtig ist, gezielt vorzugehen: Erst Nahrungsquellen beseitigen, dann Zugänge blockieren – und erst dann gezielt bekämpfen.

5. Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket einsetzen

Unser Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket bietet dir alles, was du brauchst:

  • Köderstationen für die langfristige Nestbekämpfung
  • Ant Power Spray für die sofortige Abwehr
  • Anwendung auch auf empfindlichen Flächen möglich
  • Geruchslos und effektiv – von Profis empfohlen

Egal ob Balkon, Wohnzimmer oder Küche – mit dem Komplettpaket bist du auf der sicheren Seite. Unser Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket bietet dir alles, was du brauchst:

  • Köderstationen für die langfristige Nestbekämpfung
  • Ant Power Spray für die sofortige Abwehr
  • Anwendung auch auf empfindlichen Flächen möglich
  • Geruchslos und effektiv – von Profis empfohlen

Egal ob Balkon, Wohnzimmer oder Küche – mit dem Komplettpaket bist du auf der sicheren Seite.

 

Nachhaltige Lösungen gegen Ameisen

Balkon abdichten

Versiegel Ritzen, Fugen und Spalten. Silikon ist hier dein Freund.

Balkonkästen regelmäßig austauschen

Erde kann zur Brutstätte werden – besonders bei alten Kästen ohne Wasserabfluss.

Köder regelmäßig kontrollieren

Nur wenn sie gefressen werden, wirken sie. Und nur dann erreichst du auch das Nest.

Mehr zu nachhaltigen Lösungen auch in unserem Ratgeber Ameisen in der Wohnung.

 

Wann ist es Zeit für den Profi?

wann ist es zeit für Profi bei ameisen auf dem Balkon im 3 Stock

Du hast schon alles versucht, aber die Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock lassen sich nicht vertreiben? Dann ist es Zeit für professionelle Hilfe:

  • Wenn ein Nest im Mauerwerk vermutet wird
  • Wenn sich Ameisen in angrenzende Räume ausbreiten
  • Wenn gesundheitliche Risiken bestehen (z. B. bei Allergikern)

Ein Profi erkennt schnell, worum es sich handelt – und wie man den Befall effizient und nachhaltig beseitigt. Wenn du nicht selbst auf die Suche gehen willst, hilft dir unser Kooperationspartner SchädlingsHero zuverlässig und diskret weiter – auch in höheren Etagen. Hier bekommst du professionelle Unterstützung in deiner Nähe. Lies dazu auch

 Ameisen im Haus, aber keine Straße?

 

Warum das Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket ideal ist

Das Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket wurde speziell für Haushalte wie deinen entwickelt – wo Ameisen plötzlich da sind, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben. Besonders bei Fällen wie Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock zeigt sich die Stärke des Systems:

  • Es kombiniert Soforthilfe mit Langzeitwirkung
  • Es ist leicht anzuwenden, auch ohne Vorkenntnisse
  • Es wird von professionellen Schädlingsbekämpfern empfohlen

Und das Beste: Du bekommst alles in einer Lieferung, sofort einsatzbereit.

Mehr Tipps findest du auch in Keine Chance für Ameisen auf der Terrasse – viele Maßnahmen lassen sich direkt auf Balkone übertragen.

 

Fazit:

Auch wenn es zunächst unlogisch erscheint: Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock sind kein Einzelfall. Sie finden Wege, nutzen jede Gelegenheit – und nisten sich gerne ein, wenn sie gute Bedingungen vorfinden.

Mit dem richtigen Wissen, etwas Aufmerksamkeit und dem passenden Equipment – wie dem Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket – bekommst du das Problem schnell in den Griff.

 

Häufige Fragen zu Ameisen auf dem Balkon im 3 Stock

Warum kommen Ameisen auf meinen Balkon?

Ameisen werden von Futterquellen wie Zucker, Krümeln oder Pflanzen mit Blattläusen angezogen. Auch feuchte Blumenerde oder Schutz vor Wind machen deinen Balkon attraktiv.

Wie kann ich Ameisen im dritten Stock haben?

Ameisen erreichen Balkone im dritten Stock durch Klettern an Fassaden, über Pflanzen oder Kabel – oder durch Flugameisen, die sich dort ansiedeln.

Wie viele Ameisen sind in einem Stock?

Eine einzelne Ameisenstraße kann auf Hunderte Tiere hinweisen. In einem Nest leben je nach Art oft Tausende Ameisen – teils unbemerkt in Erde oder Mauerwerk.

Wie entfernt man Ameisen vom Balkon?

Nahrungsquellen entfernen, Kletterwege blockieren und das Patronus Ameisen Indoor-Komplettpaket nutzen – mit Spray für Soforthilfe und Ködern für die Nestbekämpfung.

Auch interessant

Zum Ratgeber

Autor dieser Beiträge


Autorenbild

berndt@patronus.shop

Gründer von Patronus

"Stell dir vor, du hättest einen Helfer an deiner Seite, der alltägliche Probleme für dich löst, Krankheiten abwendet und sich schützend vor dich stellt, wenn du dich am meisten fürchtest oder ekelst. Wäre das Leben dann nicht deutlich entspannter und sicherer? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass jedes Lebewesen dieser Erde einen solchen Beschützer verdient, haben wir zum Wohl aller die Marke Patronus gegründet."

Mehr Erfahren

Autor / Autorin Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Menü

Produkte nach Schädling

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.