dm Ameisenköderdose: Nicht mehr erhältlich! Seit dem 01.01.2025 dürfen Ameisenköderdosen nur noch nach einem gesetzlich vorgeschriebenen Abgabegespräch verkauft werden. Drogeriemärkte wie dm können dieses Gespräch aktuell nicht leisten – deshalb ist die dm Ameisenköderdose aus dem Sortiment verschwunden. Die Lösung? Digitale Beratung direkt bei Patronus – schnell, einfach und gesetzeskonform.
- Was ist mit der dm Ameisenköderdose passiert?
- Warum Drogeriemärkte keine Köderdosen mehr verkaufen dürfen
- Ist die gesetzliche Beratungspflicht übertrieben?
- Wie du trotzdem an eine Köderdose kommst
- Einmal beraten lassen – danach frei bestellbar
- Die Patronus Ameisenköderdose im Einsatz
- Ameisenprobleme kennen keine Grenzen
- Fazit: dm Ameisenköderdose ade – wir haben die Lösung!
- Häufige Fragen zur dm Ameisenköderdose
Was ist mit der dm Ameisenköderdose passiert?
Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine wichtige Änderung für den Verkauf von Biozid-Produkten. Laut neuer Chemikalien-Verbotsverordnung (§11 Abs. 1 Nr. 2 ChemVerbotsV) dürfen bestimmte Mittel – darunter auch die dm Ameisenköderdose – nur noch nach einem persönlichen Beratungsgespräch verkauft werden.
Das Problem: Die Drogeriekette dm bietet dieses verpflichtende Abgabegespräch nicht an. Auch andere Märkte wie Rossmann oder Müller sind betroffen. Die Folge: Die dm Ameisenköderdose ist aus den Regalen verschwunden – sehr zum Ärger vieler Kunden.
Warum Drogeriemärkte keine Köderdosen mehr verkaufen dürfen
Eine dm Ameisenköderdose enthält einen bioziden Wirkstoff, der zwar in niedriger Dosierung, aber dennoch gesetzlich geregelt ist. Ein Verkauf darf nur erfolgen, wenn eine sachkundige Person den Käufer zuvor berät. Da dm – wie viele Drogeriemärkte – kein entsprechendes System mit geschultem Personal eingeführt hat, wurde die dm Ameisenköderdose aus dem Verkauf genommen.
Eine schnelle Google-Suche nach dm Ameisenköderdose kaufen endet daher inzwischen oft mit leeren Versprechen oder ausverkauften Produkten.
Ist die gesetzliche Beratungspflicht übertrieben?
Als erfahrener Schädlingsbekämpfer habe ich eine klare Meinung: In vielen Fällen ist das Beratungsgespräch durchaus sinnvoll – etwa bei stark giftigen Mitteln. Doch bei einer Patronus Ameisenköderdose handelt es sich um ein geschlossenes System mit sehr geringem Wirkstoffgehalt.
Die Anwendung ist einfach, sicher und für Kinder oder Haustiere bei sachgemäßer Nutzung praktisch unbedenklich. Ironischerweise verschwinden gerade diese sicheren Produkte vom Markt, während gefährlichere Alternativen wie offene Köder oder Sprays oft noch frei verkäuflich sind.
Wie du trotzdem an eine Köderdose kommst
Die gute Nachricht: Du musst nicht auf die Wirkung einer dm Ameisenköderdose verzichten. Bei Patronus bieten wir eine rechtssichere Lösung – inklusive digitalem Abgabegespräch mit geschultem Fachpersonal.
Du bestellst ganz normal online, bekommst dann einen Link zum Beratungsgespräch (ca. 3 Minuten) und kannst danach deine Köderdose ganz legal erhalten – direkt nach Hause geliefert.
Einmal beraten lassen – danach frei bestellbar
Was viele nicht wissen: Das Abgabegespräch ist nur einmalig erforderlich. Wenn du es bei uns geführt hast, kannst du deine Alternative zur dm Ameisenköderdose jederzeit nachbestellen – ganz ohne weitere Beratung.
So bleibst du flexibel und handelst trotzdem 100 % gesetzeskonform. Auch für größere Mengen oder spätere Nachbestellungen brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen.
Die Patronus Ameisenköderdose im Einsatz
Unsere Ameisenköderdose ist hochwirksam, besonders anwenderfreundlich und entwickelt, um ganze Kolonien zu beseitigen – nicht nur die sichtbaren Ameisen. Der Köder wird von den Arbeiterinnen aufgenommen und direkt ins Nest getragen. Dort wirkt er mit Verzögerung, sodass auch die Königin betroffen ist.
Wichtig: Platziere die Patronus Ameisenköderdose immer entlang der Ameisenstraßen – zum Beispiel in der Küche, im Badezimmer oder auf dem Balkon. Meide Reinigungsmittel rund um die Dose, da diese den Duft des Lockstoffs überdecken können.
So kannst du sicherstellen, dass dein Problem nicht nur kurzfristig gelöst wird, sondern dauerhaft. Die einfache Anwendung macht die Patronus Ameisenköderdose zu einer der effektivsten Methoden gegen Ameisen im Haushalt.
Ameisenprobleme kennen keine Grenzen
Ob Altbau, Neubau, Erdgeschoss oder dritter Stock – Ameisen finden ihren Weg. In meiner Praxis stoße ich regelmäßig auf Befälle durch winzige Ritzen im Mauerwerk, unter Türen oder sogar durch Steckdosen. Eine gut platzierte Ameisenköderdose Alternative wirkt dort oft besser als jede Barriere.
Fazit: dm Ameisenköderdose ade – wir haben die Lösung!
Dass die dm Ameisenköderdose nicht mehr erhältlich ist, sorgt bei vielen Verbrauchern für Frust – besonders in der Ameisensaison. Aber es gibt eine einfache Lösung: Bei Patronus bekommst du das Produkt in gleicher Qualität und mit rechtssicherer Beratung – bequem online, ohne Umwege.
Unsere Kunden bestätigen: Die Wirkung ist hervorragend, das Gespräch schnell erledigt und der Versand zügig. Wenn du deine dm Ameisenköderdose vermisst – hier bist du richtig!
Häufige Fragen zur dm Ameisenköderdose
Hat dm Ameisenköder?
Nein, seit dem 01.01.2025 verkauft dm keine Ameisenköder mehr. Grund ist eine gesetzliche Regelung, die vor dem Kauf ein Abgabegespräch mit geschultem Personal vorschreibt – das kann dm derzeit nicht anbieten.
Welche Ameisenköderdosen sind die besten?
Die besten Ameisenköderdosen enthalten einen langsam wirkenden Wirkstoff wie Spinosad oder Imidacloprid. Wichtig ist, dass der Köder ins Nest getragen wird. Besonders bewährt haben sich Produkte mit versiegeltem Köderbehälter und Lockstoffen auf Zuckerbasis.
Warum gibt es keine Ameisen-Köderdosen mehr?
Ameisenköderdosen sind nicht verboten, aber seit 2025 nur noch nach einem Abgabegespräch mit geschultem Personal erhältlich. Händler wie dm oder Amazon bieten solche Gespräche nicht an, daher wurden die Produkte aus dem Sortiment genommen.
Sind Ameisenköderdosen verboten?
Nein, Ameisenköderdosen sind nicht verboten. Sie dürfen jedoch seit dem 01.01.2025 nur noch verkauft werden, wenn vorher ein verpflichtendes Beratungsgespräch mit einer sachkundigen Person erfolgt – laut §11 ChemVerbotsV.
Was hilft 100 Prozent gegen Ameisen?
Ein 100 %iger Erfolg wird am besten mit Köderdosen erzielt, deren Wirkstoff von Arbeiterinnen ins Nest getragen wird. Zusätzlich helfen Hygiene, Abdichtung von Zugängen und gezielte Platzierung der Köder entlang von Laufwegen. Geduld ist dabei entscheidend.
Welcher Ameisenköder tötet die ganze Kolonie?
Ein Köder mit verzögert wirkendem Gift wie Spinosad oder Imidacloprid tötet die ganze Kolonie. Die Ameisen tragen den Köder ins Nest und verfüttern ihn an Larven und Königin. So wird nicht nur die sichtbare Spur, sondern die gesamte Population beseitigt.
Hinweis: Die dm Ameisenköderdose ist aktuell weder online noch im Markt erhältlich. Mit der Patronus-Lösung bist du rechtlich auf der sicheren Seite – und die Ameisen bald Geschichte.
Autor dieser Beiträge

berndt@patronus.shop
Gründer von Patronus
"Stell dir vor, du hättest einen Helfer an deiner Seite, der alltägliche Probleme für dich löst, Krankheiten abwendet und sich schützend vor dich stellt, wenn du dich am meisten fürchtest oder ekelst. Wäre das Leben dann nicht deutlich entspannter und sicherer? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass jedes Lebewesen dieser Erde einen solchen Beschützer verdient, haben wir zum Wohl aller die Marke Patronus gegründet."
Mehr Erfahren
