Der Artikel erklärt, wie man mit Hausmitteln gegen Schnaken wie ätherischen Ölen, Pflanzen und Essigfallen arbeitet, ihre Grenzen kennt und sie bei starkem Befall mit dem Patronus Wespen Spray kombiniert, um effektiven, nachhaltigen Schutz im Sommer zu erreichen.
Sommerabende auf der Terrasse – ein Glas Wein, die Füße hochlegen, der Duft frisch gemähter Wiese. Klingt traumhaft, oder? Wäre da nicht dieses nervige Surren um die Ohren und das ständige Wegwedeln. Schnaken können einem lauen Sommerabend ganz schön die Laune verderben. Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, als ich voller Vorfreude meinen Garten neu gestaltet hatte – und plötzlich die halbe Nachbarschaft samt Schnaken bei mir landete.
Damit dir das nicht passiert, verrate ich dir hier die besten hausmittel gegen schnaken, die wirklich helfen. Und ich erkläre, wann es sich lohnt, auf professionelle Unterstützung – wie das Patronus Wespen Spray – zu setzen.
Was sind Schnaken – und warum sind sie ein Problem?
Schnaken (wissenschaftlich oft als Tipulidae bezeichnet) gehören zur Familie der Mücken, sind jedoch deutlich größer und wirken auf viele Menschen allein durch ihr Aussehen bedrohlich. Mit ihren langen, dünnen Beinen und dem schlanken Körper können sie eine Spannweite von bis zu sechs Zentimetern erreichen. Im Flug wirken sie träge, fast tollpatschig, was aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass sie in großen Schwärmen schnell lästig werden können.
Missverständnis Nr. 1: Die meisten Schnakenarten stechen gar nicht – es sind eher ihre Verwandten, die Stechmücken, die Blut saugen. Dennoch gibt es in manchen Regionen Arten, deren Weibchen Blut aufnehmen, um ihre Eier zu entwickeln. Das kann zwar selten, aber durchaus zu juckenden Stichen führen.
Warum sie zum Problem werden:
- Massenvorkommen: Nach regenreichen Früh- und Sommermonaten explodieren Schnakenpopulationen oft regelrecht.
- Brutplätze in der Nähe: Feuchte Wiesen, Teiche, Regentonnen oder schlecht ablaufende Dachrinnen sind perfekte Brutstätten.
- Ruhe- und Schlafstörung: Auch wenn sie nicht alle stechen, können sie mit ihrem ständigen Surren und Herumfliegen Terrassenabende, Grillfeste oder den Schlaf im Schlafzimmer empfindlich stören.
- Gartenprobleme: Die Larven mancher Arten fressen Pflanzenwurzeln oder Grasspitzen, was zu braunen Flecken im Rasen führen kann.
Persönliche Erfahrung: Ich erinnere mich noch an einen Sommer, in dem unser Gartenteich nicht ausreichend abgedeckt war – binnen weniger Wochen war die Luft am Abend voller Schnaken. Seitdem weiß ich: Prävention ist mindestens genauso wichtig wie akute Bekämpfung.
Das Verständnis über ihre Lebensweise und Brutgewohnheiten ist entscheidend, wenn man wirksame hausmittel gegen schnaken einsetzen oder ergänzend auf Profi-Produkte wie das Patronus Wespen Spray zurückgreifen möchte.
Hauptursachen für Schnakenplagen im Sommer
Stehendes Wasser
Einer der größten Brutplätze für Schnaken ist stehendes Wasser. Blumentopf-Untersetzer, Vogeltränken, Regentonnen – all das kann zur Massenproduktion beitragen.
Lichteinfluss
Schnaken lieben Licht. Außenlampen, vor allem mit kaltweißem Licht, wirken wie ein Magnet.
Gartenbepflanzung
Dichtes Gebüsch, ungemähte Wiesen oder hohe Gräser bieten Schnaken nicht nur Schatten, sondern auch ideale Brutbedingungen.
Die besten Hausmittel gegen Schnaken
Wenn du nicht sofort zu chemischen Mitteln greifen möchtest, gibt es zahlreiche hausmittel gegen schnaken, die mit etwas Geduld und Konsequenz erstaunlich effektiv sein können. Wichtig ist, dass du mehrere Methoden kombinierst, um die Wirkung zu verstärken und den Effekt zu verlängern.
Ätherische Öle als Duftbarriere
Eine der bekanntesten Varianten, um Schnaken fernzuhalten, ist der Einsatz ätherischer Öle. Citronella-, Lavendel-, Eukalyptus- oder Pfefferminzöl wirken für uns angenehm, für Schnaken jedoch abschreckend.
- Anwendungstipp: Einige Tropfen Öl mit Wasser in eine Sprühflasche geben und regelmäßig im Außenbereich versprühen.
- Extra-Tipp: Duftkerzen mit Citronella auf Terrasse oder Balkon platzieren – sie wirken gleichzeitig dekorativ.
Pflanzen mit Abwehreffekt
Wer es natürlich mag, kann auch im Garten gezielt Pflanzen einsetzen, die Schnaken meiden. Lavendel, Zitronenmelisse, Basilikum und Minze sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch einfache hausmittel gegen schnaken, die du direkt neben Sitzbereichen platzieren kannst.
Essig- und Seifenfallen
Eine klassische, aber wirksame Methode:
- Eine flache Schale mit Wasser und Apfelessig füllen.
- Ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen – dadurch wird die Oberflächenspannung aufgehoben, und die Schnaken gehen unter.
Diese Methode ist besonders effektiv in der Nähe von Lichtquellen, da Schnaken dorthin gelockt werden.
Licht richtig nutzen
Schnaken lieben helles, kaltweißes Licht. Tausche Außenlampen gegen warmweiße LEDs oder nutze Solarleuchten mit Bewegungsmelder. So reduzierst du die Anziehungskraft deutlich.
Grenzen von Hausmitteln
So hilfreich und umweltfreundlich hausmittel gegen schnaken auch sind – sie haben ihre natürlichen Grenzen. Oft wirken sie nur lokal und zeitlich begrenzt. Beispielsweise verflüchtigen sich ätherische Öle schnell, besonders bei Wind oder Regen, sodass der Schutz regelmäßig erneuert werden muss.
Ein weiteres Problem: Hausmittel gegen schnaken zielen meist darauf ab, die Tiere zu vertreiben, nicht sie dauerhaft zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Population in der Umgebung bestehen bleibt und jederzeit zurückkehren kann – insbesondere, wenn in der Nähe Brutstätten wie Regentonnen oder feuchte Wiesen vorhanden sind.
Bei starkem Befall oder in Regionen mit hohen Schnakendichten reicht es oft nicht, nur auf natürliche Mittel zu setzen. Hier empfiehlt sich eine Kombination aus präventiven Maßnahmen, Hausmitteln und gezielten Profi-Produkten wie dem Patronus Wespen Spray, um einen langanhaltenden und flächendeckenden Schutz zu erzielen.
Prävention – so bleibst du schnakenfrei
- Regelmäßig Wasseransammlungen entfernen.
- Gartenpflege nicht vernachlässigen: Rasen mähen, Büsche auslichten.
- Duftbarrieren erneuern und kombinieren.
- Bei Bedarf Patronus Wespen Spray als Ergänzung zu hausmittel gegen schnaken nutzen.
Fazit
Hausmittel gegen Schnaken sind eine tolle erste Verteidigungslinie – vor allem, wenn man schnell und ohne Chemie reagieren möchte. Duftstoffe wie Zitronella, ätherische Öle oder bestimmte Pflanzen können die Plagegeister wirksam auf Abstand halten. Trotzdem solltest du dir bewusst sein, dass ihre Wirkung oft begrenzt ist und stark von Wetter, Umgebung und der Stärke des Befalls abhängt.
Wer wirklich dauerhaft schnakenfrei bleiben will, setzt am besten auf eine Kombination aus bewährten Hausmitteln und gezielten Profi-Produkten. Hier kann das Patronus Wespen Spray (das auch gegen andere fliegende Insekten abschreckt) eine wertvolle Ergänzung sein – ideal, um besonders hartnäckige Stellen zu behandeln.
So bist du bestens gewappnet, um den Sommer im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ungestört zu genießen – ganz ohne lästige Schnakenattacken.
Häufige Fragen zu Schnaken im Sommer
Welcher Geruch hält Schnecken fern?
Schnecken meiden stark riechende Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin oder Thymian. Auch Knoblauch und Kaffeesatz verströmen Gerüche, die sie abschrecken.
Welchen Trick hassen Schnecken?
Schnecken hassen trockene, raue Barrieren wie Kalk, Sägemehl oder Kupferband. Diese stören ihre Fortbewegung und verhindern, dass sie Pflanzen erreichen.
Was tötet Schnecken am schnellsten?
Am schnellsten wirken Schneckenkorn mit Eisen-III-Phosphat oder das Absammeln in den frühen Morgen- und Abendstunden. Beide Methoden reduzieren den Bestand sofort.
Ist Backpulver gut gegen Schnecken?
Backpulver ist kein empfohlenes Schneckenmittel. Es kann die Tiere quälen, wirkt unzuverlässig und ist weder für Pflanzen noch für Haustiere optimal geeignet.
Autor dieser Beiträge

berndt@patronus.shop
Gründer von Patronus
"Stell dir vor, du hättest einen Helfer an deiner Seite, der alltägliche Probleme für dich löst, Krankheiten abwendet und sich schützend vor dich stellt, wenn du dich am meisten fürchtest oder ekelst. Wäre das Leben dann nicht deutlich entspannter und sicherer? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass jedes Lebewesen dieser Erde einen solchen Beschützer verdient, haben wir zum Wohl aller die Marke Patronus gegründet."
Mehr Erfahren
