Blog
Schädlingsbekämpfung Hamburg: Der Insider-Guide für 2025!
Geprüfte
Wirksamkeit
950.000+
zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL
Geprüfte Wirksamkeit
950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL
ab 1,74€ / Stück
24,60€ 4,83€ je Karte
Deine Transaktion ist sicher. Der sorgfältige Umgang mit deinen persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt deine Daten während der Übertragung und wir verkaufen deine Zahlungsdaten nicht an Dritte.
Anwendung
+Bewertungen (23)
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten sind die nachhaltige Lösung für ein sauberes Zuhause – ganz ohne Chemie. Diese winzigen Nützlinge (Trichogramma evanescens) parasitieren gezielt Motteneier, unterbrechen den Lebenszyklus der Schädlinge und befreien Vorratsschränke langfristig von Lebensmittelmotten. In diesem optimierten Text erfährst Du alles Wichtige zur Funktion, Anwendung, Vorteilen und häufigen Fragen.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten gehören zur Gattung Trichogramma. Die nur 0,3–0,4 mm kleinen Insekten legen ihre Eier direkt in die Eier von Motten. Aus den parasitierten Motteneiern schlüpft eine Schlupfwespe – die Motte stirbt ab. Dieser Kreislauf fährt solange fort, bis keine Motteneier mehr vorhanden sind und die Schlupfwespen verschwinden ebenso wieder .
Die Wirkung ist zielgerichtet: Nur die Eier von Lebensmittelmotten (z. B. Dörrobst- oder Mehlmotten) werden parasitiert, ohne andere Tiere oder Menschen zu beeinträchtigen. Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten sind somit biologisch, ungiftig und besonders sicher – selbst in der Nähe von Kindern, Haustieren oder Lebensmitteln.
Giftfreier Mottenschutz: Im Gegensatz zu chemischen Sprays greifen Schlupfwespen nur Eier an – keinerlei Rückstände
Effektiv & präventiv: Sie beseitigen mögliche Neuaustriebe, bleiben solange aktiv, wie Eier vorhanden sind
Ungiftig für Mensch & Tier: Schlupfwespen können weder stechen noch schaden – morphologisch kaum sichtbar
Langfristige Wirkung: Sie unterbrechen den Mottenzyklus: Keine Eier – keine Motten – keine weiteren Schlupfwespen
Umweltfreundlich & nachhaltig: Sie unterstützen Biodiversität und reduzieren Pestizideinsatz .
Gründliche Vorbereitung
Vor dem Einsatz solltest Du Vorratsschränke reinigen, befallene Lebensmittel entfernen und übrige dicht verschließen oder umfüllen
Platzierung der Kärtchen
Die Kärtchen mit Schlupfwespen ablegen – idealerweise in der Nähe von Regalböden oder Vorräten (je 30–80 cm Bereich 1 Karte)
Regelmäßige Nachlieferung
Lieferung via Abo oder Einzelpaket alle 2–3 Wochen – insgesamt 3–4 Kärtchen über 9–12 Wochen, um Mottenlebenszyklus vollständig zu unterbrechen
Beobachten & nachlegen
Wiederholen, bis keine Motteneier mehr gefunden werden, dann optional Pheromonfallen zur Überwachung nutzen
Abschluss & Kontrolle
Nach etwa 9–12 Wochen gilt ein Lebensmittelmottenbefall als beseitigt. Abbruch, sobald Pheromonfallen keine Motten mehr aufweisen
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Gezielte parasitäre Bekämpfung | Schlupfwespen legen Eier nur in Motteneier und vernichten so die nächste Generation |
Keine Chemie – komplett ungiftig | Sicher in der Küche, gut für Kinder & Haustiere |
Langfristig & nachhaltig | Wirkung bis keine Eier mehr vorhanden – eliminiert dauerhaft |
Kosteneffizient | Abopacks für mehrere Kärtchen reduzieren Aufwand & Kosten |
Diskret & unsichtbar | Schlupfwespen sind winzig, lautlos und kaum sichtbar – kein Störgefühl |
Umweltfreundlich | Biologischer Schädlingsschutz, ohne Pestizide |
Vorbereitung zählt: Lebensmittel gründlich durchchecken & entfernen, Schränke reinigen.
Temp. beachten: 16–32 °C, optimal 20–22 °C, Luftfeuchtigkeit um 65 % ist ideal für Schlupfwespenaktivität.
Richtig auslegen: Pro Regalboden/Kartonfach 1 Karte – Schlupfwespen „patrouillieren“ rund 50 cm.
Nachlieferung nutzen: Nutzen, um jeden Lebenszyklus abzudecken – alle 2–3 Wochen Kärtchen wechseln.
Kontrolle: Setze am Ende Pheromonfallen ein, um Restbefall sicher auszuschließen.
Verhindert Neubeaall: Schlupfwespen stoppen Motten bei der Eiablage – so gibt es nicht mal Nachkommen .
Schonend & umweltfreundlich: Kein Pestizid – guter Beitrag zur Biodiversität, ideal für bewusste Haushalte.
Nachhaltige Schädlingsbekämpfung: Nützlinge zersetzen sich selbst, wenn ihre Aufgabe erfüllt ist – zurück bleibt ein mottenfreies Zuhause.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten sind:
Effektiv & gezielt: stoppen Motten vor der Verpuppung
Natürlich & giftfrei: sicher für Menschen & Tiere
Langlebig: wirkt solange Eier vorhanden sind
Nachhaltig: keine Pestizide, umweltschonend
Praktisch: einfache Anwendung, kaum sichtbare Nützlinge
Für eine gesunde und chemiefreie Vorratshaltung sowie ein mottenfreies Zuhause sind Schlupfwespen die erste Wahl. Jetzt bestellen und langfristig schützen!
Melde Dich jetzt bei unserem Newsletter an und bleibe up to date über den Schutz vor Schädlingen für Dich und Deine Liebsten.
Menü
Produkte nach Schädling
Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
23 reviews for Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten