Geprüfte Wirksamkeit

Geprüfte
Wirksamkeit

550.000+ zufriedene Kunden

950.000+
zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit
 950.000+ zufriedene Kunden
Schneller Versand mit DHL

Geprüfte Wirksamkeit

950.000+ zufriedene Kunden

Schneller Versand mit DHL

"Endlich wieder leckere Äpfel ohne Maden."
- Olaf K., Kunde
5 out of 5 based on 2 customer ratings
(2 Bewertungen)

Apfelwicklerfalle

8,95 8,95€ / Stück

Inkl. 19% MwSt.
Monitoring Monitoring Für ein effektives Monitoring
Anwendung Anwendung Einfach und sicher in der Anwendung
100% frei 100% frei 100% frei von Insektiziden

8,95 8,95€ / Stück

Anzahlt
This option is required
1 Stück 2 Stück
Clear selection
Check Auf Lager - Versandfertig in 1-2 Werktagen
Check Kostenfreie Lieferung in DE ab 29€
Sicher und bequem bezahlen mit
Icon von VISA
Icon von MasterCard
Icon von Amazon
Icon von PayPal
Zahlungsart "Sofort"
Check Sichere Zahlung
Sichere Zahlung

Deine Transaktion ist sicher. Der sorgfältige Umgang mit deinen persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt deine Daten während der Übertragung und wir verkaufen deine Zahlungsdaten nicht an Dritte.

Besondere Hinweise:

vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets

Etikett und Produktinformationen lesen.

Weitere Hinweise auf dem Etikett.

Weitere Informationen

Anwendung +

1. Schritt: Apfelwicklerfalle aus Schutzbeutel entnehmen.

2. Schritt: In 1,5 – 2,5 m Höhe aufhängen.

3. Schritt: Regelmäßig auf Schmutz überprüfen.

Wichtig: Wird ein überaus akuter Befall mit Wicklern festgestellt, empfehlen wir Schlupfwespen oder Nematoden als nachhaltige Bekämpfungsmaßnahme.

Bewertungen (2)

Bewertungen

Rated 5 out of 5 stars
2 reviews
(0) 0%
(0) 0%
(0) 0%
(0) 0%

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

2 reviews for Apfelwicklerfalle

Bewertung hinzufügen

Use one of the allowed file type: jpg,png.

    Shield Icon

    Unser Versprechen
    Schädlingsbekämpfung neu denken – zum Wohl aller.
    Aaron und Adrian, Gründer von PATRONUS

    Unsere Geschichte

    The Founders
    Icon eines nachdenklichen Quadrats mit Fragezeichen

    Häufige Fragen

    Bei neuartigem oder normalem Befall kann das einmalige Platzieren der Fallen ausreichen. Wird ein akuter Befall festgestellt, müssen die Wickler darüberhinaus mit geeigneten Mitteln bekämpft werden. Wir empfehlen dafür Schlupfwespen oder Nematoden als nachhaltige Bekämpfungsmaßnahmen.
    Die erste Flugphase des Apfelwicklers beginnt meist im April oder Mai – abhängig vom Wetter. Spätestens dann sollte die Falle im Baum hängen.
    Nein – bei sachgemäßer Anwendung besteht keine Gefahr für dich, deine Kinder oder Haustiere. Die Patronus Apfelwicklerfallen sind 100 % frei von Bioziden und Insektiziden und wirken ausschließlich über natürliche Pheromone. Sie können nach Gebrauch ganz einfach im Hausmüll entsorgt werden.
    Die Patronus Apfelwicklerfalle enthält Pheromone, also Sexuallockstoffe, die gezielt männliche Apfelwicklermotten (auch Apfelgespinstmotten genannt) anziehen. Diese fliegen in die Falle und bleiben dort haften. So wird die Fortpflanzung unterbrochen, was die Population innerhalb weniger Tage deutlich reduziert oder sogar zum Absterben bringt – ganz ohne chemische Insektizide.
    Hänge die Falle möglichst in einem benachbarten, aber nicht befallenen Baum auf – idealerweise in 1,5 bis 2,5 m Höhe und an einem luftigen, sonnigen Platz. So lenkst du die männlichen Falter von den befallenen Bäumen weg und verhinderst ihre Fortpflanzung noch gezielter. Wenn kein anderer Baum zur Verfügung steht, funktioniert die Anwendung aber auch direkt im betroffenen Baum.
    Icon eines Buches

    Das könnte dir auch gefallen

    Menü

    Produkte nach Schädling

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.